Prozesse & Qualität
Diese Prozesse, die sich in Kernprozesse, Managementprozesse und Unterstützungsprozesse gliedern, bilden die Grundlage für die laufende Optimierung und Effizienzsteigerung des Unternehmens.
- Die Ergebnisse der Kernprozesse schaffen direkten Mehrwert für den Kunden.
- Managementprozesse zeigen Aktivitäten auf, die auf die strategische Ausrichtung und Führung des Unternehmens ausgerichtet sind. Beispiele hierfür sind Innovation und Produktmanagement.
- Die zur Unterstützung der Kernprozesse erforderlichen Workflows werden in Supportprozessen definiert.
Dazu gehören sowohl die Lieferkette als auch die Entwicklung.
Das aktuelle Prozessmodell deckt den gesamten Lebenszyklus ab, von der Produktidee bis zum Auslaufen des Produkts, und berücksichtigt dabei auch die Anforderungen des software- und lösungsorientierten Geschäfts.
Die Prozesse bilden eine wesentliche Grundlage, um die Zertifizierung von Frequentis nach den folgenden Standards zu sichern und aufrechtzuerhalten:
- Qualitätsmanagement (ISO 9001)
- Umweltmanagement (ISO 14001)
- Informationssicherheit (ISO 27001)
- Arbeits-, Gesundheits- und Sicherheitsmangement (ISO 45001)
- UK Cyber Essentials Zertifikat
- AS/NZS4801
Der Prozessinhalt und seine Anwendung werden im Rahmen von Audits überprüft, die in regelmäßigen Abständen von externen Zertifizierungsstellen durchgeführt werden.
Unser Vertrauen in die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen sowie unser Engagement für soziale Verantwortung werden durch zertifizierte Managementsysteme innerhalb der Frequentis-Gruppe unterstützt. Die lange Geschichte der Zertifizierung von Managementsystemen zeigt unsere Erfahrung und unser Engagement für die Einhaltung nationaler und internationaler Standards.