Direkt zum Inhalt
Presseinformationen

Press releases & Adhoc news

Entdecken Sie die aktuellsten Informationen

Frequentis ist stolz darauf, internationale Kunden bei der Erreichung ihrer individuellen Ziele zu unterstützen. Wie weit die Expertise des Unternehmens reicht, wo Lösungen im Einsatz sind und wie sie weltweit etwas bewegen, zeigt der Pressebereich. Wenn Sie mehr über eines dieser Projekte erfahren möchten, klicken Sie auf den Download-Button.

2025

Polizistin mit Mobil-Telefon in der Hand

Partnerschaft im Bereich Mission Critical Services stärkt sicherheitskritische 4G/5G-Netzwerkkonnektivität und -überwachung

  • Frequentis und Lyfo schließen eine strategische Partnerschaft, um die Netzwerkkonnektivität für sicherheitskritische Anwendungen voranzutreiben
  • Die Fähigkeiten der Partner wurden bereits in europäischen Forschungsprojekten unter Beweis gestellt, die einen Entwurf für mobile Hochleistungskommunikation testen
  • Frequentis‘ MissionX und Lyfos nahtlose Konnektivität werden raschere Entscheidungen, einen sichereren Betrieb und einen besseren Schutz der Öffentlichkeit ermöglichen

Verlässliche Breitbandkonnektivität ist essenziell für Rettungsdienste und Organisationen für den Katastrophenschutz und die Katastrophenhilfe, um die Einsätze zu koordinieren, Echtzeit-Informationen zu teilen und während kritischer Ereignisse den Überblick über die Lage zu behalten.

„Wir sind sehr stolz auf unsere langjährige Partnerschaft mit Lyfo und freuen uns, diese nun weiterzuentwickeln. Die Kombination unserer 3GPP-standardisierten MissionX-Kommunikationslösung mit dem innovativen, patentierten Lyfo-Portfolio bringt einen einzigartigen Mehrwert für alle sicherheitskritischen Organisationen, ganz im Sinne des Frequentis-Leitspruchs ‚For A Safer World‘“, sagt Manuel Hintermayr, Director Mission Critical Services bei Frequentis.

Um die ganze Presseinformation zu lesen, klicken Sie bitte "Download". 

Zurück zu den Industry News 
Zurück zu den Investor & Adhoc News

 

Gelber Autobus im Straßenverkehr

FREQUENTIS realisiert erstmalig MCX-Services für alle KRITIS-Sektoren in Deutschland

  • Organisationen und Unternehmen im Bereich der Kritischen Infrastruktur (KRITIS) können den Service ohne Investitionen in Hard- und Software nutzen
  • Priorisierte einsatzkritische Sprach-, Daten- und Video-Kommunikation erfolgt über öffentliche und/oder private Mobilfunknetze
  • Cloud-basierte Lösung ist ab Mitte 2026 operativ

Frequentis stellt mit MissionX ab Mitte 2026 die ersten MCX-Services für die KRITIS-Sektoren in Deutschland bereit. Damit können z.B. Einsatzkommunikation, Messenger-Föderationen oder Videos von Einsatzdrohnen oder Telemediziner:innen priorisiert übertragen werden. Der globale Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Organisationen mit sicherheits­kritischen Aufgaben dokumentiert damit erneut seine Innovationsfähigkeit für die Entwicklung zukunftsfähiger Sicherheitstechnologien. 

Bildmaterial zu dieser PR steht hier zum Download zur Verfügung. 

Um die ganze Presseinformation zu lesen, klicken Sie bitte "Download". 

Zurück zu den Industry News 
Zurück zu den Investor & Adhoc News

FREQUENTIS und GCAA der VAE kündigen umfangreiches Projekt für Trajectory-Based Operations an

  • Frequentis und GCAA unterstützen gemeinsam die weltweite Implementierung von Trajectory-Based Operations (TBO) im Flugverkehrsmanagement
  • TBO zur präzisen Flugroutenplanung ist ein Schritt hin zu einer effizienteren Luftfahrt, besseren Luftraumnutzung und geringeren Umweltbelastung
  • GCAA setzt den Standard als globale Referenz in der TBO-Implementierung und positioniert die VAE an der Spitze der Innovation im Flugverkehrsmanagement

Während der Dubai Airshow 2025 verkündeten die General Civil Aviation Authority (GCAA) der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und Frequentis ihre Zusammenarbeit im Rahmen des Flight Information Validation and Exchange (FIV-X) Systems. Dieses Projekt legt den Grundstein für TBO und positioniert die VAE als Vorreiter bei der weltweiten Umstellung auf ein zukunftsorientiertes Flugverkehrsmanagement.

Um die ganze Presseinformation zu lesen, klicken Sie bitte "Download". 

Zurück zu den Industry News 
Zurück zu den Investor & Adhoc News

Arbeitsplätze in einem Tower mit Blick auf die nächtliche Start- und Landebahn

Vereinfachung der Tower-Komplexität: FREQUENTIS bringt TowerX für sichereren, smarteren und integrierten Betrieb auf den Markt

  • Das Tower-Automatisierungs-Produkt der nächsten Generation kombiniert vier Frequentis-Module in einem einzigen integrierten System
  • Es optimiert den Betrieb, erhöht die Sicherheit und steigert die betriebliche und Systemleistung
  • Datenzentrumsfähig und abgesichert durch robuste Sicherheitsarchitekturen
  • Skalierbarer Einsatz für Tower jeder Größe

„TowerX ist mehr als ein Produkt, es ist unser strategischer Schritt, zukunftsfähige, integrierte Innovationen zu liefern, die sich an jede Umgebung anpassen“, sagt Reinhard Grimm, Frequentis Executive Vice President ATM. „Es reduziert den Integrationsaufwand und bringt operative und technische Teams durch Harmonisierung näher zusammen. TowerX wird bereits bei Schlüsselprojekten in Norwegen und Australien eingesetzt, wo es seine Fähigkeiten unter Beweis stellt.“

Um die ganze Presseinformation zu lesen, klicken Sie bitte "Download". 

Zurück zu den Industry News 
Zurück zu den Investor & Adhoc News

Peter Skerlan und Norbert Haslacher mit ihren Auszeichnungen

FREQUENTIS setzt auf Kontinuität: CFO-Mandat von Peter Skerlan bis 2031 verlängert – Technik-Preis bei CEO & CFO Award

  • Aufsichtsrat der Frequentis AG bestellt Finanzvorstand Peter Skerlan für weitere fünf Jahre bis zum 15. April 2031
  • Auszeichnung in der Kategorie „Technologie“ bei den CEO & CFO Awards von Deloitte Austria 

„Peter Skerlan prägt seit über 25 Jahren die Finanzstrategie und -prozesse der Frequentis-Gruppe. Mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem analytischen Blick und seiner Gestaltungsstärke trägt er entscheidend zur Stabilität und zum Erfolg des Unternehmens bei. Mit der frühzeitigen Verlängerung seines Mandats sichern wir Kontinuität in einem zentralen Bereich“, so Hannes Bardach, Aufsichtsratsvorsitzender der Frequentis AG.

Neben der Entscheidung des Aufsichtsrats konnte Frequentis im September den CEO/CFO Award entgegennehmen. CEO Norbert Haslacher und CFO Peter Skerlan wurden im Rahmen der renommierten CEO & CFO Awards von Deloitte, dem Börse Express und dem CFO Club Austria mit dem Award in der Kategorie „Technologie“ ausgezeichnet.

Um die ganze Presseinformation zu lesen, klicken Sie bitte "Download". 

Fotos finden Sie hier.

Zurück zu den Industry News 
Zurück zu den Investor & Adhoc News

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Manage cookies