Direkt zum Inhalt
Press Releases

Press releases & Adhoc news

Find out the latest announcements

Frequentis is proud to be supporting international customers to achieve their individual goals. The Press section illustrates just how far the company’s depth of expertise goes, where solutions are in use and how they are making a difference around the world. To learn more about any of these projects click the download button.

2023

FREQUENTIS leitet Forschungsinitiative zu künstlicher Intelligenz: Erhöhung von Sicherheit und Effizienz des Remote Digital Towers

Die österreichische Forschungsinitiative Take Off finanziert eine Kooperation von Frequentis mit dem Austrian Institute of Technology und der Universität Graz, um die Fähigkeiten von Digital Towers zu erweitern

Die Remote Digital Tower-Technologie (RDT) ist ein Schlüsselelement der nächsten Generation von Flugsicherungslösungen. Um die Leistungsfähigkeit von RDTs zu verbessern, hat sich Frequentis mit dem Austrian Institute of Technology (AIT), der Technischen Universität Graz (TU Graz) und dem Flughafen Wien zusammengeschlossen, um intelligente Unterstützungs¬technologie für RDT-Sichtsysteme zu erforschen und entwickeln. Das Projekt namens Smart Assistant for Enhanced Remote Digital Tower (SAFER) hat das Ziel, durch künstliche Intelligenz (KI) die Sicherheit des Betriebs von RDTs zu gewährleisten und diesen effizienter zu machen.

Um die ganze Presseinformation zu lesen, klicken Sie bitte "Download".

> Zurück zu den Industry News 
Zurück zu den Investor & Adhoc News 

FREQUENTIS und Avinor gewinnen den „Overall Excellence“ Air Traffic Management Award für die Demonstration des sicheren Betriebs von Drohnen und Luftrettung

  • Die jährlichen ATM Awards zeichnen Avinor, Frequentis und die norwegische Luftrettung für die sichere und effektive Integration von Drohnen in den traditionellen Luftraum aus
  • Frequentis und Avinor waren auch Zweitplatzierte beim Nachhaltigkeits-Award für die signifikante Reduktion von CO2-Emissionen am Flughafen Oslo durch kontinuierlichen Steig- und Sinkflug
  • Die Awards, in Kooperation mit dem ATM Magazine und CANSO, wurden dieses Jahr auf der Airspace World in Genf verliehen und zeichneten Frequentis und Avinor für Overall Excellence aus

„Dieses komplexe und innovative Projekt erforderte sorgfältige Planung und Koordination, um die sichere und effiziente Integration von Drohnen neben herkömmlichen Luftfahrzeugen zu gewährleisten. Das von Frequentis bereitgestellte UTM (Unmanned Traffic Management) System bietet eine zentrale Datenaustauschplattform (Common Information System, CIS), die Daten von Drohnen¬flug¬anwendungen an Systeme von Drittanbietern weitergeben kann und Piloten ermöglicht, die Luftraumnutzung in Echtzeit zu sehen“, sagt Hannu Juurakko, Frequentis Executive Vice President ATM Civil und Vorsitzender des Frequentis ATM Executive Board.

Um die ganze Presseinformation zu lesen, klicken Sie bitte "Download".

> Zurück zu den Industry News 
Zurück zu den Investor & Adhoc News 

Estonian drone ecosystem takes first steps towards implementation of U-space

  • Estonian Air Navigation Services (EANS) and Frequentis will launch new drone platform, enabling users to reduce manual tasks such as pre-flight authorisation
  • Frequentis platform to further support Nordics and Baltics in implementation of U-space framework for drone services market

“The Frequentis CIS platform allows the integration of all airspace users on one single platform, providing a single source of truth and real-time situational awareness for air traffic controllers, drone operators and service providers. This integration allows both crewed flights and drones to safely share the same airspace, to see airspace restrictions and flight rules, file flight plans, and receive updates from air traffic controllers in real time. This is what is needed for the safe integration of drones into the aviation ecosystem,” says Guenter Graf, Frequentis Vice President New Business Development.

(c) EANS

To read the press release in full, please click "download".

Back to industry news 
Back to investor & adhoc news  

FREQUENTIS und niederländische LVNL erweitern integrierte Tower-Lösung am Flughafen Amsterdam Schiphol

  • Die niederländische Flugsicherung LVNL setzt auf die einheitliche Datenaustausch-Plattform von Frequentis, um die Effizienz, Flexibilität und Redundanz ihrer Tower-Applikationen zu erhöhen
  • Die digitale Plattform MosaiX von Frequentis durchbricht operationelle Silos, integriert Sprach- und Datenanwendungen und integriert eine Ebene für die Cybersicherheit

„Die Flugsicherung ist ein sich schnell veränderndes, dynamisches Umfeld, das von allen Organisationen Agilität verlangt, und genau das erreichen wir in unserer Partnerschaft mit LVNL, in dieser höchst kooperativen Beziehung, die es uns ermöglicht, ständig voneinander zu lernen und kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben", sagt Hannu Juurakko, Frequentis Vice President ATM Civil und Vorsitzender des Frequentis ATM Executive Boards. „Mit der Implementierung von MosaiX haben wir LVNL in die Lage versetzt, den Datenaustausch zwischen Applikationen besser zu organisieren und die Integration zukünftiger Applikationen zu vereinfachen.” 

(c) LVNL

Um die ganze Presseinformation zu lesen, klicken Sie bitte "Download".

> Zurück zu den Industry News 
Zurück zu den Investor & Adhoc News 

FREQUENTIS liefert multimediale Kommunikationslösung 3020 LifeX in Niedersachsen

Die Zentrale Polizeidirektion (ZPD) Niedersachsen modernisiert die Leitstellen-Kommunikations¬lösung mit der zukunftsweisenden Frequentis Kommunikations- und Kollaborationsplattform 3020 LifeX 

Polizei und Kommunen in Niedersachsen, vertreten durch die ZPD, haben Frequentis mit der Lieferung der multimedialen Kommunikationslösung 3020 LifeX beauftragt. Die Implementierung dieses Systems in acht Leitstellen, einer Ausweichleitstelle und einem Testsystem erfolgt in drei Phasen.
Mit dem Projekt wird ein landesweiter Standard für das Leitstellenkommunikationssystem in einer IP-basierten Systemumgebung in Niedersachsen geschaffen. 

Um die ganze Presseinformation zu lesen, klicken Sie bitte "Download".

> Zurück zu den Industry News 
Zurück zu den Investor & Adhoc News 

 

2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Manage cookies