Direkt zum Inhalt
Presseinformationen

Press releases & Adhoc news

Entdecken Sie die aktuellsten Informationen

Frequentis ist stolz darauf, internationale Kunden bei der Erreichung ihrer individuellen Ziele zu unterstützen. Wie weit die Expertise des Unternehmens reicht, wo Lösungen im Einsatz sind und wie sie weltweit etwas bewegen, zeigt der Pressebereich. Wenn Sie mehr über eines dieser Projekte erfahren möchten, klicken Sie auf den Download-Button.

2023

Arriva Rail London observes one year of FREQUENTIS railway event management

Arriva Rail London (ARL) has been using the Frequentis Rail Event Management (REM) system to support critical decision making in the event of an incident or service disruption.

The Frequentis REM solution enables workflow-based event management, provides a common operational picture, and enables mobile collaboration. It uses a resolution workflow based on the time, location, and classification of the occurrence of an incident to instantly identify and connect internal and external stakeholders, while also logging every activity to satisfy legal and reporting requirements. The cost-effective, standard off-the-shelf (COTS) solution can be deployed within a short timeframe. As part of the modernisation of the ARL train control centre, the REM solution was delivered and integrated with the recently deployed IVU.rail control software from IVU Traffic Technologies.

Image © Arriva Rail London

Back to Industry News
Back to Investor & Adhoc news 

Drohne und Hubschrauber im Einsatz

Estland revolutioniert Drohnenflüge mit der Inbetriebnahme des hochmodernen UTM-Systems von Frequentis

  • Die Uncrewed Traffic Management (UTM)-Suite von Frequentis ist in Estland innerhalb von nur sieben Monaten in Vollbetrieb gegangen
  • Die neu implementierte, cloudbasierte UTM-Suite wird die Entwicklung innovativer Services im Drohnenbereich fördern und damit das Wachstum der Drohnenindustrie weiter antreiben
  • Die UTM-Suite ermöglicht sicheren Datenaustausch und Zugriff auf UTM-Dienste, inklusive Betreiber:innenregistrierung sowie Fluggenehmigungs- und Geo-Awareness-Service
  • Unterstützung medizinischer, Notfalls- und anderer staatlicher Operationen, um Drohneneinsätze zu ermöglichen

Drohnenbetreiber:innen in Estland können nun die für Estonian Air Navigation Services (EANS) implementierte UTM-Suite von Frequentis in vollem Umfang nutzen. Nutzer:innen haben Zugriff auf aktuelle Drohnen-Fluginformationen, können sich selbst als Betreiber:innen registrieren und Daten sicher austauschen, die Luftraumbedingungen überwachen, Flugpläne einreichen und sogar Startfreigaben beantragen. Diese Lösung ist ein bedeutender Meilenstein in der Entwicklung unbemannter Luftfahrtdienste in Estland und wird das Drohnenflugerlebnis grundlegend verändern.

Um die ganze Presseinformation zu lesen, klicken Sie bitte "Download". 

> Zurück zu den Industry News 
Zurück zu den Investor & Adhoc News

Norwegen transformiert seine Notfallmedizin-Kommunikation mit FREQUENTIS

  • Frequentis wird eine zentralisierte landesweite Kommunikationslösung für medizinische Notfall- und Nicht-Notfallzentren für bis zu 500 aktive Operator:innen liefern
  • Die Lösung für Multimedia-Kontrollzentralen unterstützt Videokommunikation und Kommunikation über soziale Medien
  • Zusätzlicher mobiler Zugriff für Krankenpfleger:innen, die Patient:innen in Krankenhäusern behandeln
  • Die Software-basierte Lösung wird die Kosten für Betrieb und Management reduzieren

Back to Industry News
Back to Investor & Adhoc news 

Oslo airport, Norway

FREQUENTIS liefert Norwegen Netzwerklösung für effizientes Luftraummanagement

  • Die norwegische Avinor setzt auf das Frequentis Advanced Network Management System (Advanced-NMS) für ein vollständiges Lagebild
  • Leistungsüberwachung in Echtzeit wird die Betriebssicherheit von Avinor erhöhen
  • Die flexible und skalierbare Lösung entwickelt sich mit den Anforderungen des Kunden weiter

Die Frequentis Advanced-NMS-Lösung wird es Avinor ermöglichen, ihre wachsende und komplexe landesweite Infrastruktur mit einem zentralen Tool zu überwachen. Sie erlaubt außerdem eine rasche, proaktive und effektive Reaktion auf ungeplante Ausfälle und Notsituationen. Darüber hinaus bietet die Lösung die Echtzeit-Überwachung der Qualität der einzelnen Systeme und wird die allgemeine Betriebssicherheit von Avinor erhöhen. Dank ihrer Skalierbarkeit kann sie im Gleichschritt mit der Entwicklung von Avinors Umgebung wachsen, sodass sie über Jahrzehnte hinweg genutzt werden kann.

Um die ganze Presseinformation zu lesen, klicken Sie bitte "Download". 

> Zurück zu den Industry News 
Zurück zu den Investor & Adhoc News

Eurocontrol MUAC

FREQUENTIS sorgt für Sicherheit und Kapazität im Luftraum für den Fallback-Betrieb von EUROCONTROL MUAC

 

  • Sicherheit- und Luftraumkapazität in einem der verkehrsreichsten und komplexesten Lufträume Europas
  • Die Fallback Controller Working Position (FLB-CWP) folgt den Grundsätzen der offenen Datenschnittstelle des Single European Sky
  • Basierend auf der Frequentis OneATM User Interface Framework ODS Open Platform gewährleistet die CWP einen stabilen Betrieb auch bei hohem Verkehrsaufkommen

EUROCONTROL, MUAC, der Air Navigation Service Provider (ANSP) von vier EUROCONTROL-Mitgliedsstaaten – Belgien, Deutschland, Luxemburg und den Niederlanden – wählte Frequentis aus, seine CWP als Teil des MUAC-Fallback-ATM-Systems bereitzustellen. Um eine hohe Luftraumkapazität während des Fallback-Betriebs zu gewährleisten und gleichzeitig das Sicherheitsniveau aufrechtzuerhalten, wird die primäre CWP von EUROCONTROL durch das Fallback-System gespiegelt, wodurch die Anforderungen der Fluglots:innen auf ähnliche Weise erfüllt werden können.

2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Manage cookies