Partnerschaft im Bereich Mission Critical Services stärkt sicherheitskritische 4G/5G-Netzwerkkonnektivität und -überwachung
- Frequentis und Lyfo schließen eine strategische Partnerschaft, um die Netzwerkkonnektivität für sicherheitskritische Anwendungen voranzutreiben
- Die Fähigkeiten der Partner wurden bereits in europäischen Forschungsprojekten unter Beweis gestellt, die einen Entwurf für mobile Hochleistungskommunikation testen
- Frequentis‘ MissionX und Lyfos nahtlose Konnektivität werden raschere Entscheidungen, einen sichereren Betrieb und einen besseren Schutz der Öffentlichkeit ermöglichen
Verlässliche Breitbandkonnektivität ist essenziell für Rettungsdienste und Organisationen für den Katastrophenschutz und die Katastrophenhilfe, um die Einsätze zu koordinieren, Echtzeit-Informationen zu teilen und während kritischer Ereignisse den Überblick über die Lage zu behalten.
„Wir sind sehr stolz auf unsere langjährige Partnerschaft mit Lyfo und freuen uns, diese nun weiterzuentwickeln. Die Kombination unserer 3GPP-standardisierten MissionX-Kommunikationslösung mit dem innovativen, patentierten Lyfo-Portfolio bringt einen einzigartigen Mehrwert für alle sicherheitskritischen Organisationen, ganz im Sinne des Frequentis-Leitspruchs ‚For A Safer World‘“, sagt Manuel Hintermayr, Director Mission Critical Services bei Frequentis.
Um die ganze Presseinformation zu lesen, klicken Sie bitte "Download".
> Zurück zu den Industry News
> Zurück zu den Investor & Adhoc News