Direkt zum Inhalt
Presseinformationen

Press releases & Adhoc news

Entdecken Sie die aktuellsten Informationen

Schweden führt landesweites Frequentis UAS-Verkehrsmanagement-system ein und unterstützt damit die zukünftige Luftmobilität

Arlanda flygledare, Foto (c) Peter Karlsson
  • Frequentis und die schwedische Flugsicherung LFV werden ein landesweites UAS-Verkehrsmanagementsystem (UTM) gemäß der schwedischen UTM- und U-Space-Roadmap implementieren
  • Das digitale UTM-System positioniert Schweden an der Spitze der europäischen Drohnenintegration zur sicheren Verwaltung der zunehmenden Aktivitäten im Luftraum
  • Das spezialisierte UTM-System erhöht die Sicherheit für Behörden sowie für öffentliche, kommerzielle und private UAS-Betreiber:innen 

„Da der Einsatz von Drohnen weiter zunimmt, wird ein koordiniertes Verkehrsmanagement unerlässlich“, sagt Reinhard Grimm, Executive Vice President ATM bei Frequentis. „Wir sind stolz darauf, LFV mit einer landesweiten digitalen Infrastruktur zu unterstützen, die nicht nur Sicherheit gewährleistet, sondern auch Innovation und Wachstum in der Drohnenwirtschaft ermöglicht.“

Um die ganze Presseinformation zu lesen, klicken Sie bitte "Download". 

Zurück zu den Industry News 
Zurück zu den Investor & Adhoc News

Manage cookies