FREQUENTIS stattet Norwegens Feuerwehr-Notrufzentralen mit zukunftsfähigem Kommunikationssystem aus

© NKS110, Nicolas Tourrenc, auf dem Foto: Per Gunnar Pedersen, Chairman of the Board of NKS110 IKS & Monika Haselbacher, COO Frequentis.
- Frequentis wird eine neue Kommunikationslösung für alle norwegischen Feuerwehr-Notrufzentralen liefern
- Das neue System wird Anrufe, Funk, Video und digitale Nachrichten abwickeln und bietet Flexibilität, um künftige Anforderungen zu erfüllen
Der nationale Zusammenschluss von Norwegens Feuerwehr-Notrufzentralen (NKS110) hat Frequentis damit beauftragt, eine neue, zukunftsfähige Kommunikationsplattform für alle 110 Zentralen zu liefern. Das System wird die aktuelle Integrierte Command-and-Control-Lösung (ICCS) bis Ende 2026 ersetzen und die Bearbeitung von Notrufen, die Alarmierung, die Koordinierung und die Zusammenarbeit unterstützen.
Die Lösung ist so konzipiert, dass sie sich an sich verändernde Anforderungen anpasst und den Disponent:innen ermöglicht, verschiedene Arten von Anfragen zu bearbeiten – egal ob über Telefon, Funk, Video oder digitale Kanäle – und bereitet die Feuerwehr zugleich auf den Umstieg auf Norwegens Notfallnetzwerk der nächsten Generation vor.
Um die ganze Presseinformation zu lesen, klicken Sie bitte "Download".
> Zurück zu den Industry News
> Zurück zu den Investor & Adhoc News