Direkt zum Inhalt
Presseinformationen

Press releases & Adhoc news

Entdecken Sie die aktuellsten Informationen

Frequentis ist stolz darauf, internationale Kunden bei der Erreichung ihrer individuellen Ziele zu unterstützen. Wie weit die Expertise des Unternehmens reicht, wo Lösungen im Einsatz sind und wie sie weltweit etwas bewegen, zeigt der Pressebereich. Wenn Sie mehr über eines dieser Projekte erfahren möchten, klicken Sie auf den Download-Button.

2025

Peter Skerlan und Norbert Haslacher mit ihren Auszeichnungen

FREQUENTIS setzt auf Kontinuität: CFO-Mandat von Peter Skerlan bis 2031 verlängert – Technik-Preis bei CEO & CFO Award

  • Aufsichtsrat der Frequentis AG bestellt Finanzvorstand Peter Skerlan für weitere fünf Jahre bis zum 15. April 2031
  • Auszeichnung in der Kategorie „Technologie“ bei den CEO & CFO Awards von Deloitte Austria 

„Peter Skerlan prägt seit über 25 Jahren die Finanzstrategie und -prozesse der Frequentis-Gruppe. Mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem analytischen Blick und seiner Gestaltungsstärke trägt er entscheidend zur Stabilität und zum Erfolg des Unternehmens bei. Mit der frühzeitigen Verlängerung seines Mandats sichern wir Kontinuität in einem zentralen Bereich“, so Hannes Bardach, Aufsichtsratsvorsitzender der Frequentis AG.

Neben der Entscheidung des Aufsichtsrats konnte Frequentis im September den CEO/CFO Award entgegennehmen. CEO Norbert Haslacher und CFO Peter Skerlan wurden im Rahmen der renommierten CEO & CFO Awards von Deloitte, dem Börse Express und dem CFO Club Austria mit dem Award in der Kategorie „Technologie“ ausgezeichnet.

Um die ganze Presseinformation zu lesen, klicken Sie bitte "Download". 

Fotos finden Sie hier.

Zurück zu den Industry News 
Zurück zu den Investor & Adhoc News

Gebäude des Ho Chi Minh Air Traffic Control Centre

Ein sicherer Himmel über Vietnam mit dem FREQUENTIS Monitoring-System

  • Frequentis wird sein Advanced Network Management System für das Ho Chi Minh Air Traffic Control Centre (ATCC) in Vietnam liefern
  • Die Lösung ermöglicht eine Ende-zu-Ende-Überwachung aller Flugverkehrsdienste des Ho Chi Minh FIR zur Verbesserung der Sicherheit und Betriebskontrolle und wird über 134.000 Flüge jährlich unterstützen
  • Erweiterte Dashboards und Berichtsfunktionen werden der Vietnam Air Traffic Management Corporation (VATM) dabei helfen, komplexe Überwachungsaufgaben zu vereinfachen

„Wir freuen uns, das Ho Chi Minh ATTC bei seinen Zielen für einen sichereren, smarteren Himmel zu unterstützen. Der Gewinn dieses Auftrags spiegelt das Engagement und die Expertise unseres Teams in diesem Bereich wider. Wir sind bestrebt, unseren Kunden einen außergewöhnlichen Mehrwert zu bieten und unsere Fähigkeiten und unser Engagement für die Bereitstellung innovativer und zuverlässiger Lösungen für die Flugsicherung in Vietnam unter Beweis zu stellen“, sagt Reinhard Grimm, Frequentis Executive Vice President ATM Civil. 

Um die ganze Presseinformation zu lesen, klicken Sie bitte "Download". 

Zurück zu den Industry News 
Zurück zu den Investor & Adhoc News

Das Boot von Nordic Endeavour unternimmt seine Jungfernfahrt

Nordic Endeavour: FREQUENTIS unterstützt Fjordreinigung und maritimes Benefizprojekt

  • Nordic Endeavour 2026 wird entlang der norwegischen Küste rudern, um Geld für eine maritime Wohltätigkeitsorganisation zu sammeln und gleichzeitig verschmutzte Gewässer zu säubern
  • Frequentis hat das Team und das Boot finanziert, während andere Sponsoren Funkgeräte, Jacken und Ausrüstung beigesteuert haben, um eine sichere Expedition zu gewährleisten
  • Die Spendenaktion begann am 20. September mit einer Jungfernfahrt und einer Säuberungsaktion im Oslofjord bei der Insel Lågøya
  • Eines der Teammitglieder ist der norwegische Olympionike Martin Helseth, der im Rahmen seiner Freitauch-Initiativen zur Säuberung der Fjorde bereits über 50 Tonnen Abfall gesammelt hat

Frequentis ist stolz, Nordic Endeavour 2026 zu unterstützen, eine Ruderexpedition entlang der norwegischen Küste, bei der zwei Briten und zwei Norweger Spenden für freiwillige Seenotrettungsorganisationen sammeln und an Freitauch-Säuberungsaktionen in den Fjorden entlang der Route teilnehmen.

Um die ganze Presseinformation zu lesen, klicken Sie bitte "Download". 

Zurück zu den Industry News 
Zurück zu den Investor & Adhoc News

a drone pilot and a drone

5G-Drohnen unterstützen Rettungskräfte jetzt bei Einsätzen

  • Vodafone, Frequentis, DLR und die Berufsfeuerwehr Rostock testen Drohnen bei Rettungseinsätzen
  • Drohnen schicken erste Luftaufnahmen direkt in die Leitstelle – noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte
  • Rund 7 Minuten schnellere Reaktionszeit bei Rettungseinsätzen
  • Detailliertere Einsatzplanung durch zuverlässige Luftaufnahmen auch an schwer zugänglichen Einsatzorten  

„Wir bringen Video- und Sensordaten unverzüglich live in unsere LifeX- oder ASGARD-Leitstelle und zu den anfahrenden Kräften. Damit verfügen alle Einsatzbeteiligten sofort und jederzeit konsistent über die gleichen Informationen des Einsatzortes, egal, wo sich dieser befindet. Dieses gemeinsame Lagebewusstsein beschleunigt die Entscheidungsfindung und stellt eine schnellere, angemessene und effektive Reaktion auf die Einsatzlage sicher.”, Dr. Günter Graf – Vice President New Business Development 

Um die ganze Presseinformation zu lesen, klicken Sie bitte "Download". 

Zurück zu den Industry News 
Zurück zu den Investor & Adhoc News

Arlanda flygledare, Foto (c) Peter Karlsson

Schweden führt landesweites Frequentis UAS-Verkehrsmanagement-system ein und unterstützt damit die zukünftige Luftmobilität

  • Frequentis und die schwedische Flugsicherung LFV werden ein landesweites UAS-Verkehrsmanagementsystem (UTM) gemäß der schwedischen UTM- und U-Space-Roadmap implementieren
  • Das digitale UTM-System positioniert Schweden an der Spitze der europäischen Drohnenintegration zur sicheren Verwaltung der zunehmenden Aktivitäten im Luftraum
  • Das spezialisierte UTM-System erhöht die Sicherheit für Behörden sowie für öffentliche, kommerzielle und private UAS-Betreiber:innen 

„Da der Einsatz von Drohnen weiter zunimmt, wird ein koordiniertes Verkehrsmanagement unerlässlich“, sagt Reinhard Grimm, Executive Vice President ATM bei Frequentis. „Wir sind stolz darauf, LFV mit einer landesweiten digitalen Infrastruktur zu unterstützen, die nicht nur Sicherheit gewährleistet, sondern auch Innovation und Wachstum in der Drohnenwirtschaft ermöglicht.“

Um die ganze Presseinformation zu lesen, klicken Sie bitte "Download". 

Zurück zu den Industry News 
Zurück zu den Investor & Adhoc News

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Manage cookies