Direkt zum Inhalt
Presseinformationen

Press releases & Adhoc news

Entdecken Sie die aktuellsten Informationen

FREQUENTIS und Dimetor schließen Partnerschaft, um Satellitennavigation für die Luftfahrt zu schützen

FREQUENTIS and Dimetor partner to protect satellite navigation for aviation
  • Frequentis und Dimetor präsentieren auf der Airspace World 2025 eine Lösung zur Erkennung von Störungen der Satellitennavigation
  • Die NAVSentry-Lösung alarmiert Pilot:innen und Fluglots:innen, um Störungen vor und während Flügen zu melden
  • Die Partnerschaft stärkt die Luftfahrtsicherheit, indem sie dem wachsenden Risiko von Angriffen auf Navigationssysteme begegnet 

Frequentis reagiert auf die dringende Notwendigkeit, die Satellitennavigation vor Störungen zu schützen, um einen sicheren Flugverkehr zu gewährleisten, und präsentiert eine innovative Lösung für die automatisierte Live-Überwachung und -Erkennung von Spoofing und Jamming von globalen Satellitennavigationssystemen (GNSS) von ihrem in Österreich ansässigen Partner Dimetor. 

Die Sicherheit in der Luftfahrt hängt in hohem Maße von GNSS ab, die zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen werden. Da GNSS-Signale unverschlüsselt sind, sind sie anfällig für Jamming und Spoofing – Bedrohungen, die den Flugverkehr ernsthaft stören können. Anfang 2025 forderten die International Civil Aviation Organisation (ICAO) und andere globale Institutionen die Staaten auf, dieses kritische Funkfrequenzband besser zu schützen. Als Antwort darauf stellt Frequentis auf der Airspace World das patentierte NAVSentry von Dimetor vor. Die Software nutzt Mobilfunkdaten, um GNSS-Störungen in Echtzeit zu erkennen, und gibt detaillierte Warnungen an die Flugverkehrssysteme weiter, um einen sichereren Betrieb zu gewährleisten.

Um die ganze Presseinformation zu lesen, klicken Sie bitte "Download". 

Zurück zu den Industry News 
Zurück zu den Investor & Adhoc News

Manage cookies