FREQUENTIS beteiligt sich an Drohnen-Forschungsprojekt RISE im Vereinigten Königreich

Das Projekt RISE ermöglicht durch die Bereitstellung von UTM-Diensten über mehrere integrierte Plattformen den vollständigen Arbeitsablauf für den Drohnenbetrieb – von der Flugplanung über den Drohnenflug bis hin zur Nachkontrolle. Die Systeme arbeiten dabei alle im Hintergrund zusammen, um verschiedene Schnittstellen für Drohnenbetreiber und Fluglotsen anzubieten. Damit können zum Beispiel die Flugpläne vor dem Flug sowie der Standort einer Drohne während eines Flugs vollständig von allen Seiten eingesehen werden.
Um die ganze Presseinformation zu lesen, klicken Sie bitte "Download".
> Zurück zu den Industry News
> Zurück zu den Investor & Adhoc News