
Ideen für den gemeinsamen Erfolg
Frequentis lebt eine offene Kultur, in der Ideen und Vorschläge von jeder und jedem anerkannt und geschätzt werden. Ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess und ein aktives Vorschlagswesen sind wesentliche Bestandteile für ein funktionierendes Qualitätsmanagement.
Seit 2014 ist dafür die im Frequentis-Intranet eingerichtete Plattform „FREQUENTIS IDEAS“ im Einsatz: Frequentis-Mitarbeiter:innen sind aufgefordert, proaktiv Verbesserungsideen zu generieren, d.h. Ideen, die für das Unternehmen im weitesten Sinne qualitätssteigernd oder gewinnbringend sein könnten, oder mit denen vorhandene Ressourcen noch effizienter oder sinnvoller eingesetzt werden könnten.
Einmal im Jahr werden die Mitarbeiter:innen, die im vorangegangenen Jahr ihre Ideen zu Themen wie Nachhaltigkeit und Umwelt, zu Erleichterungen im täglichen Arbeitsleben oder in Form von Anregungen zu Prozessverbesserungen und technische Inputs beigetragen haben, zu einem IDEAS-Frühstück gemeinsam mit dem Vorstand eingeladen.
Bei der Veranstaltung Anfang Mai bedankten sich COO Monika Haselbacher und CFO Peter Skerlan bei den insgesamt 56 Einreicher:innen aus dem Jahr 2024.