Direkt zum Inhalt
INVESTOR & ADHOC NEWS

INVESTOR & ADHOC NEWS

Lesen Sie mehr über unsere jüngsten Entwicklungen

Bitte finden Sie hier die Presseinformationen für Investoren sowie Adhoc News. Die Investor Relations Website finden Sie hier.

2023

FREQUENTIS: Über 50 Leitstellen in Deutschland vertrauen auf das Kommunikationssystem ASGARD

Integrierte Leitstellen Bayern und die Integrierte Leitstelle Saarland setzen auf die Frequentis Software-Lösung Mehr als 50 Kunden kommunizieren in Deutschland mit dem Kommunikationssystem ASGARD und schätzen das modulare, skalierbare und völlig redundante VoIP-System u.a. für die vielfältigen Integrationsmöglichkeiten in bestehende und künftige Infrastrukturen. ASGARD integriert sämtliche Kommunikationsmittel einer Leitstelle in eine Anwendung und ermöglicht dadurch eine einheitliche, für die Bedürfnisse moderner Leitstellen im sicherheitskritischen Umfeld optimierte, schnelle und vor allem sichere Bedienung. 

> Zurück zu den Industry News 
Zurück zu den Investor & Adhoc News

A-SMGCS Level-4-Betrieb am Abu Dhabi International Airport reduziert Störungen auf der Rollbahn, Flugverspätungen und Rollzeiten

Automation solution provides airport with operational and safety benefits

  • Cooperation between Global Air Navigation Services (GANS) and ATRiCS has reduced runway incursions, flight delays and taxi time
  • Fully automated conflict detection and resolution between aircraft and vehicles
  • Benefits for airline operators at Abu Dhabi International Airport, including Etihad Airways

Global Air Navigation Services (GANS) and ATRiCS, a member of the Frequentis Group, have delivered operational and safety benefits to Abu Dhabi Airports, since the implementation of the ATRiCS TowerPad system (T-PAD) on 7 March 2022, which applies Level 4 Advanced Surface Movement Guidance and Control System (A-SMGCS).

Um die ganze Presseinformation zu lesen, klicken Sie bitte "Download". 

> Zurück zu den Industry News 
Zurück zu den Investor & Adhoc News

Control room technology helps Welsh Ambulance Service better respond to 999 calls

The Welsh Ambulance Service has introduced new technology to improve the way it responds to 999 calls.

The Trust is the largest ambulance service so far in the UK to go live with the new system, which is designed to manage resources more effectively.

Andy Madge, MD Frequentis UK, added: “We are pleased to be supporting the Welsh Ambulance Service with its transition to the Frequentis LifeX multimedia communication solution. This enables control room staff access to cutting-edge communication technology which will significantly benefit the lifesaving work they do, including managing and directing resources to the scenes of emergency situations. The collaboration of our teams has been instrumental in the successful delivery of this project, making the Welsh Ambulance Service the first major UK ambulance Trust to adopt this new technology.”

> Back to Industry News

FREQUENTIS unterstützt Digitalisierung der französischen Bahn

• Frequentis entwickelt maßgeschneiderte Kommunikationslösung für GSM-R und öffentliche Mobilfunknetze zur Leistungssteigerung der Bahn
• Roll-out von 3.600 Endgeräten und bis zu 40.000 mobilen Apps
​​​​​​• Frequentis eröffnet einen neuen Standort in Lille

Das Bahnkommunikationsprojekt FERCOM ebnet Frankreichs staatlicher Bahngesellschaft SNCF Réseau den Weg zur Umstellung auf das künftige mobile Kommunikationssystem für die Bahn (Future Railway Mobile Communication System – FRMCS). SNCF Réseau hat Frequentis mit der Entwicklung und Lieferung eines maßgeschneiderten Kommunikationssystems für das gesamte französische Bahnnetz beauftragt, als Teil ihrer Strategie, ihr Netzwerk bis 2030 umzustellen. SNCF Réseau ist für das Bahnnetz von Frankreich und Monaco verantwortlich, inklusive dem Hochgeschwindigkeits-Bahnnetz TGV. Ziel ist eine Leistungssteigerung durch digitale Innovation.

Um die ganze Presseinformation zu lesen, klicken Sie bitte "Download". 

> Zurück zu den Industry News 
Zurück zu den Investor & Adhoc News

 

FREQUENTIS modernisiert Sprachkommunikation des britischen Flughafens Liverpool John Lennon

  • Frequentis wird Air Traffic Control Services Ltd. (ATCSL), die hauseigene Flugsicherung des nordenglischen Flughafens Liverpool, mit zwei Sprachkommunikations¬systemen (VCS) beliefern
  • Das Cloud-fähige Sprachkommunikationssystem der nächsten Generation von Frequentis, X10, soll als Notfallsystem installiert werden
  • Systems Interface Limited mit Entwicklung, Installation und Integration beauftragt

„Wir freuen uns, den Flughafen Liverpool John Lennon mit unseren Systemen und unserer Expertise bei der Modernisierung seiner Sprachkommunikationssysteme zu unterstützen. Das X10 ist unser neuestes VCS-System, das betriebliche Agilität und eine zukunftssichere Update-Strategie bietet, mit dem Ziel, die Betriebskontinuität in der gesamten Flugsicherung sicherzustellen“, sagt Hannu Juurakko, Frequentis Executive Vice President ATM Civil und Vorsitzender des Frequentis ATM Executive Board.
 

Um die ganze Presseinformation zu lesen, klicken Sie bitte "Download". 

> Zurück zu den Industry News 
Zurück zu den Investor & Adhoc News

2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Manage cookies