FREQUENTIS und DFS führen als Erste in Europa ein skalierbares, ausfallsicheres ATM-Service-Delivery-Modell ein

- Das innovative Projekt ist die erste operative Umsetzung des neuen Service-Delivery-Modells, das im European ATM Master Plan 2025 definiert wurde
- DFS Deutsche Flugsicherung entwickelt das Backup-System seines Münchner Area Control Centers zur nächsten Generation einer Cloud-nativen Plattform weiter
- Frequentis stellt Flight-Data-Processing-Services aus seinem OneATM-Portfolio bereit
DFS Deutsche Flugsicherung (DFS) macht einen strategischen Schritt im Air Traffic Management (ATM): PHOENIX-CC, die eigens entwickelte Plattform, die derzeit als Backup im Area Control Center München genutzt wird, wird zur nächsten Generation PHOENIX nG ausgebaut. PHOENIX nG, konzipiert als Hochleistungs-Backup-System, erhöht die operative Ausfallsicherheit der DFS und und markiert zugleich den Auftakt für eine umfassende Modernisierung der ATS-Systeme (Air Traffic Services) in den Area Control Centers.
„Dass wir unsere PRISMA-FDPS in dieses wegweisende Projekt einbringen, zeigt die Reife und Interoperabilität unserer servicebasierten Lösungen“, ergänzt Josef Kutschi, Geschäftsführer bei Frequentis Comsoft. „Unsere Zusammenarbeit mit DFS unterstreicht unser gemeinsames Engagement für die europaweite ATM-Transformation, wie sie im ATM Master Plan vorgesehen ist.“
Um die ganze Presseinformation zu lesen, klicken Sie bitte "Download".
> Zurück zu den Industry News
> Zurück zu den Investor & Adhoc News